Wie läuft die Entwicklung von maßgeschneiderter Software ab?

Sie stehen vor einer Herausforderung, für die es keine Standardsoftware gibt? Oder Sie möchten innovative digitale Kommunikationsideen verwirklichen, die sich von der Masse abheben? Dann ist die Entwicklung maßgeschneiderter Software der richtige Ansatz. Doch wie läuft dieser Prozess eigentlich ab?

Der Grundstein für Erfolg: Die Beratung

Am Anfang jeder erfolgreichen Softwareentwicklung steht ein tiefgehendes Verständnis Ihrer Bedürfnisse und Ziele. In der Beratungsphase nehmen wir uns die Zeit, Ihr Unternehmen, Ihre Prozesse und Ihre spezifischen Anforderungen genau kennenzulernen. Wir hören zu, stellen die richtigen Fragen und analysieren gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen, für die wir eine digitale Lösung schaffen wollen.

  • Analyse der Ausgangssituation: Wir beleuchten Ihre bestehenden Prozesse, identifizieren Schwachstellen und Potenziale für Optimierung durch Software.

  • Definition der Ziele: Gemeinsam definieren wir klare und messbare Ziele für die zu entwickelnde Software. Was soll die Anwendung leisten? Welche konkreten Vorteile soll sie bringen?

  • Erste Ideenfindung und Lösungsansätze: Wir präsentieren Ihnen erste innovative Ideen und mögliche technologische Ansätze, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

  • Technologische Machbarkeitsprüfung: Wir bewerten die technische Umsetzbarkeit Ihrer Vorstellungen und berücksichtigen dabei Aspekte wie Skalierbarkeit, Integration in bestehende Systeme und zukünftige Weiterentwicklung.

Das Ergebnis dieser Phase ist ein klares Bild der Anforderungen und ein gemeinsames Verständnis der Projektziele.

Der Fahrplan zur Realisierung: Die technische Konzeption

Aufbauend auf der Beratung entwickeln wir in der technischen Konzeption einen detaillierten Fahrplan für die Umsetzung Ihrer Software. Hier werden die Weichen für die spätere Entwicklung gestellt.

  • Erstellung eines detaillierten Lastenhefts: Wir dokumentieren alle funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen an die Software präzise und umfassend.

  • Entwurf der Systemarchitektur: Wir definieren die grundlegende Struktur der Software, die einzelnen Komponenten und deren Zusammenspiel.

  • Design der Benutzeroberfläche (UI) und Benutzererfahrung (UX): Wir gestalten eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche, die optimal auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe zugeschnitten ist.

  • Auswahl der Technologien und Tools: Wir wählen die passenden Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken und weiteren Technologien aus, um eine performante und zukunftssichere Lösung zu gewährleisten.

  • Erstellung eines detaillierten Projektplans: Wir definieren Zeitpläne, Meilensteine und Verantwortlichkeiten, um den Entwicklungsprozess transparent und planbar zu gestalten.

Am Ende der Konzeptionsphase liegt ein detailliertes Pflichtenheft vor, das als Grundlage für die eigentliche Entwicklung dient.

Die Umsetzung wird Wirklichkeit: Entwicklung und Programmierung

In der Entwicklungs- und Programmierungsphase setzen unsere erfahrenen Entwickler das erarbeitete Konzept in Code um. Hier entsteht Ihre maßgeschneiderte Software.

  • Agile oder klassische Entwicklungsmethoden: Je nach Projektanforderung setzen wir auf agile Methoden (z.B. Scrum) mit kurzen Entwicklungszyklen und kontinuierlichem Feedback oder auf klassische, sequenzielle Vorgehensweisen.

  • Qualitätssicherung durch Tests: Während des gesamten Entwicklungsprozesses führen wir kontinuierlich Tests durch, um Fehler frühzeitig zu erkennen und eine hohe Qualität der Software sicherzustellen.

  • Regelmäßige Kommunikation und Fortschrittsberichte: Wir halten Sie über den aktuellen Stand der Entwicklung auf dem Laufenden und beziehen Sie aktiv in den Prozess ein.

  • Deployment und Inbetriebnahme: Nach erfolgreicher Fertigstellung implementieren wir die Software in Ihrer IT-Infrastruktur und unterstützen Sie bei der Inbetriebnahme.

Auch nach der Auslieferung lassen wir Sie nicht allein. Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung bei der Wartung, Weiterentwicklung und Optimierung Ihrer maßgeschneiderten Software.

Ihr Partner für individuelle Softwarelösungen

Die Entwicklung maßgeschneiderter Software ist ein komplexer Prozess, der Expertise und eine enge Zusammenarbeit erfordert. Mit cortona haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite, der Sie von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Anwendung begleitet. Kontaktieren Sie uns, um über Ihre individuellen Anforderungen zu sprechen!

Zurück zur FAQ-Übersicht

Wie können wir Ihnen helfen?

Die Potenziale digitaler Möglichkeiten sind riesig. Das Allermeiste, was Sie sich vorstellen können, können wir für Sie entwickeln. Glauben Sie nicht? Dann sollten wir reden. Sonst natürlich auch gerne.

Mathias Münzner

Geschäftsführer

06221-1878440

Kontakt

cortona GmbH

Margot-Becke-Ring 8

69124 Heidelberg

T: +49 (0) 6221 18 78 440

E: info@cortona.de